ab sofort
Bürogemeinschaft 44536 Lünen
Wir sind eine junge, digitale Bürogemeinschaft bestehend aus aktuell 3 Berufsträgern mit Fachanwaltschaften für Medizinrecht (2x), Bau- und Architektenrecht sowie Versicherungsrecht. Darüber hinaus sind wir auch in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Sozialrecht (soweit Schnittstellen zum Medizinrecht bestehen) und Gesellschaftsrecht schwerpunktmäßig tätig.
Unsere Kanzlei befindet sich zentral im Technologie- und Gründungszentrum LÜNTEC in Lünen-Brambauer, das in unmittelbarer Nähe zur Großstadt Dortmund und der Bundesautobahn A2 angesiedelt ist. In den Gebäuden des Technologiezentrums befinden sich zur Zeit rund 50 Firmen/Mieter, und es gibt eine Vielzahl kostenloser Parkmöglichkeiten direkt angrenzend an das Gebäude.
Die Aktenbearbeitung erfolgt digital und über einen VPN-Zugang, so dass die anwaltliche Tätigkeit grundsätzlich auch zu 100 % Remote möglich ist.
Da zur Zeit 2 der angemieteten Räume frei und daher für eine Büronutzung zur Verfügung stehen, wir aber auch unser Spektrum erweitern wollen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 - 2 nette Kollegen/Kolleginnen in Bürogemeinschaft oder als freier Mitarbeiter/freie Mitarbeiterin. Für eine Übergangszeit wäre auch ein Anstellungsverhältnis möglich. Angestrebt wird die Gründung einer Kanzlei bzw. Sozietät (etwa in Form der PartmbB) in einem überschaubaren Zeitraum.
Bei Eintritt in die Bürogemeinschaft wäre sowohl eine reine Untervermietung eines Büroraumes als auch die Mitbenutzung der gesamten Infrastruktur der Kanzlei (z.B. EDV/Rechtsanwaltssoftware, Besprechungsraum, 3 Fach-/Schreibkräfte) gegen Übernahme einer angemessenen Kostenbeteiligung denkbar. Unser Angebot ist ausdrücklich auch an Berufsanfänger gerichtet, zumal zur Zeit ein gewisser Aktenüberhang besteht, der übernommen werden könnte.
In Betracht kommt sowohl eine Tätigkeit des neuen Kollegen/der neuen Kollegin in einem Rechtsgebiet, das noch nicht bedient wird (z.B. Familienrecht, Mietrecht, ), als auch der Ausbau bereits bestehender Dezernate.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre formlose Kontaktaufnahme gerne per E-Mail an lars.lanius@lanius.nrw oder per Telefon unter der Rufnummer 0172/5394548.
Rechtsanwalt Lars Lanius
Ansprechpartner: Herr Lars Lanius
Am Brambusch 24
44536 Lünen
E-Mail: lars.lanius@lanius.nrw
Tel.: 0231 / 9860 420
Fax: 0231 / 9860 419
Unsere Kanzlei befindet sich zentral im Technologie- und Gründungszentrum LÜNTEC in Lünen-Brambauer, das in unmittelbarer Nähe zur Großstadt Dortmund und der Bundesautobahn A2 angesiedelt ist. In den Gebäuden des Technologiezentrums befinden sich zur Zeit rund 50 Firmen/Mieter, und es gibt eine Vielzahl kostenloser Parkmöglichkeiten direkt angrenzend an das Gebäude.
Die Aktenbearbeitung erfolgt digital und über einen VPN-Zugang, so dass die anwaltliche Tätigkeit grundsätzlich auch zu 100 % Remote möglich ist.
Da zur Zeit 2 der angemieteten Räume frei und daher für eine Büronutzung zur Verfügung stehen, wir aber auch unser Spektrum erweitern wollen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 - 2 nette Kollegen/Kolleginnen in Bürogemeinschaft oder als freier Mitarbeiter/freie Mitarbeiterin. Für eine Übergangszeit wäre auch ein Anstellungsverhältnis möglich. Angestrebt wird die Gründung einer Kanzlei bzw. Sozietät (etwa in Form der PartmbB) in einem überschaubaren Zeitraum.
Bei Eintritt in die Bürogemeinschaft wäre sowohl eine reine Untervermietung eines Büroraumes als auch die Mitbenutzung der gesamten Infrastruktur der Kanzlei (z.B. EDV/Rechtsanwaltssoftware, Besprechungsraum, 3 Fach-/Schreibkräfte) gegen Übernahme einer angemessenen Kostenbeteiligung denkbar. Unser Angebot ist ausdrücklich auch an Berufsanfänger gerichtet, zumal zur Zeit ein gewisser Aktenüberhang besteht, der übernommen werden könnte.
In Betracht kommt sowohl eine Tätigkeit des neuen Kollegen/der neuen Kollegin in einem Rechtsgebiet, das noch nicht bedient wird (z.B. Familienrecht, Mietrecht, ), als auch der Ausbau bereits bestehender Dezernate.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre formlose Kontaktaufnahme gerne per E-Mail an lars.lanius@lanius.nrw oder per Telefon unter der Rufnummer 0172/5394548.